Kurs­angebote

Die Vorraussetzung für eine selbstbestimmte Geburt ist Wohlbefinden: hier stärkst du es – und dich.

Illustration einer stillenden Frau

Stillvorbereitungsseminar

Mit Stillberaterin Sonja Knittel an ausgesuchten Montagen von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr.

Hallo! Ich bin Sonja, seit 13 Jahren leidenschaftliche Stillberaterin und absoluter Familienmensch! Ich freue mich, im schönen Nürnberger Nest ein Vorbereitungsseminar anbieten zu können.

Auf den Anfang kommt es an! Du möchtest gut informiert in die Stillzeit gehen und möchtest wissen, was Du tun kannst für einen optimalen Start in eine entspannte Stillzeit?

Du hattest in der Vergangenheit eine weniger schöne Stillerfahrung und möchtest die kommende Stillzeit glücklicher erleben?

Eine gezielte Vorbereitung erleichtert nicht nur einen harmonischen Stillbeginn, sondern stärkt Dich als Mama auch, kleine Hürden am Anfang besser zu meistern.

Ich vermittle Dir umfangreiches Expertenwissen und praxisnahe Tipps zu folgenden Fragen:

  • Wie funktioniert die Milchbildung?
  • Warum erleichtert Bonding in den ersten Stunden und Tagen den Stillstart?
  • Wie soll ich das Baby an die Brust anlegen – oder kann es das vielleicht sogar selbst?
  • Wie oft sollte ich mein Baby stillen?
  • Habe ich genügend Milch?
  • Wie vermeide ich wunde Mamillen (Brustwarzen)?

Mit Puppe und Stillkissen üben wir verschiedene Stillpositionen. Ich zeige Euch die Brustmassage am Modell und wie Ihr Muttermilch per Hand entleeren könnt. Im Seminar bleibt genügend Raum und Zeit für Eure individuellen Fragen sowie einen offenen Austausch. Und auch Dein*e Partner*in ist herzlich willkommen – jegliche Unterstützung ist wichtig und wertvoll.

So kannst Du gelassen an das Stillen herangehen!

Wann:

16. Oktober 2023
jeweils von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Kosten: 45 € p.P. oder als Paar 55 € insgesamt
Anmeldung erforderlich unter: www.kinder-hautnah.de und knittel@kinder-hautnah.de

Illustration einer Frau bei der Geburtsvorbereitung

Geburtsvorbereitung - Wir suchen Kursleitungen

Leider können wir aktuell keine Geburtsvorbereitungskurse anbieten.

Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Euch als Eltern umfassende Informationen über den Rest der Schwangerschaft, eine Vorbereitung auf Eure Geburtsreise und auch auf die erste Zeit mit eurem Baby.
Über Gespräche, Übungen zur Körperwahrnehmung, wie Atem- und Entspannungsübungen findet Ihr heraus, welche für Euch passenden Möglichkeiten Ihr bei der Geburt haben könnt, in Ruhe, Kraft und Zuversicht zu bleiben.

Der Geburtsvorbereitungskurs ist für die Teilnahme mit Begleitperson geplant.

 

Fragen und Anmeldungen bitte mit dem Betreff "Geburtsvorbereitung" an:kurse@nuernberger-nest.de

Ines Illini Baby Massage Nürnberger Nest

Intuitiver Babymassagekurs

Mit Ines Illini - 7 Einheiten á 75 Minuten - in Präsenz- für Babies ab einem Alter fünf Wochen bis kurz vor Krabbelalter

Hallo, ich bin Ines, 37 Jahre, verheiratet und lebe mit meinem Mann in einer alten Mühle in der Nähe vom Rothsee. Ich bin Yogalehrerin, mit Schwerpunkt auf Prä- und Postnatalyoga, zertifizierte Babymassagekursleiterin, ayurvedische Wochenbettdoula und Geburtscoach. Mit viel Liebe, Intuition und einem großen Verständnis für alles, was gebraucht wird, begleite ich Frauen ganzheitlich auf ihrer Reise durch ihre Schwangerschaft bis hin zur Geburt, im heiligen Wochenbett und in der Zeit danach. Hierzu greife ich in meine große Schatzkiste an Tools und verbinde z.b. heilsame Rituale indigener Völker mit der Heilkunst des Ayurveda.

Intuitiver Babymassagekurs – Liebevoll verbunden mit dir und deinem Baby!

Lerne Massage in ihrer tiefsten Form kennen, nimm wahr, was dein Baby braucht und stärke gleichzeitig die Bindung zwischen euch. In meinen Kursen lernst du unter anderem spezielle Bewegungen und Massagegriffe, die Spannungen aus dem Bauch und Becken deines Babys lösen. Dein Baby lernt von Beginn seines kleinen Lebens an etwas sehr Wichtiges: wie es sich beruhigen kann! Dazu nutzen wir unter anderem Elemente der indischen Massagetradition, entspannende Rituale, sowie wirkungsvolle Griffe aus der Akupressur.

Was dich zusätzlich erwartet:
- praktische Tipps aus der Osteopathie und Akupressur
- das Gewebe von Stressinformationen befreien

Mehr Infos und Anmeldung unter: info@yogamuehle.de oder  0159 0442 2224

Die Kurse finden fortlaufend mittwochs von 10:30 bis 11:45 statt. Ein Tag mit Begleitperson findet an einem Samstag nach Vereinbarung statt.

Nächster Kursstart:

Im Oktober: 25.10.2023 von 10:30 Uhr - 11:45 Uhr
Im November: 29.11.2023 von 10:30 Uhr - 11:45 Uhr

Energieausgleich: 145,- € (inkl. Öl, Skript & Partnerstunde)

Illustration von zwei Frauen beim Tanzen

Rückbildung

Wir suchen Kursleitungen!

Bisher sind leider keine weiteren Rückbildungskurse geplant.

Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind Ereignisse, bei denen Frauen physisch und psychisch viel Energie brauchen. Der Rückbildungskurs hilft dabei, sich Kraft und Stärke zurückzuholen. Trainiert wird dabei die Muskulatur im gesamten Körper, nicht nur im Beckenboden. Der Kurs ist außerdem eine tolle Gelegenheit, sich mit anderen Müttern über die ersten Wochen auszutauschen. Du bist eingeladen, dir diese Stunde in der Woche Zeit nur für Dich zu nehmen. Sollte das nicht machbar sein, kommt dein Baby einfach mit!

Die Kosten für den Rückbildungskurs werden von den Krankenkassen übernommen.

Portrait von Anne Imrich

HypnoBirthing-Kurs

Mit Anne Imrich, 4 Einheiten á 3 Stunden

Hej ich bin Anne!

In meinen Kursen gebe ich fundiertes Wissen zu Schwangerschaft, Geburt und Elternsein an Euch werdende Eltern, damit Ihr gut informiert Entscheidungen treffen könnt´ und eine gute Zusammenarbeit mit Eurem Geburtsort und Euren Geburtshelfern aktiv unterstützt. In der Geburtsvorbereitung mit HypnoBirthing lernt´ Ihr Atem- und Entspannungstechniken kennen, die täglich im Alltag angewendet und dann für die Geburt Eures Babies bereitstehen. Die Mutter lernt´ ihren täglichen Entspannungszustand zu erhöhen und kann die positiven emotionalen und körperlichen Effekte bereits in der Schwangerschaft deutlich wahrnehmen. Hypnose und Selbsthypnose sind effektive Tools, die die werdende Mutter unterstützen ihre positiven Glaubenssätze zur Schwangerschaft, der Geburt und dem Elternsein zu stärken, Stress abzubauen und so auch gestärkt auf die Geburt blicken und durch den Prozess gehen zu können. Ihr bereitet Euch gemeinsam als Paar auf die Geburt und das Elternsein vor, nehmt´ beide am Kurs teil und stärkt so die Bindung zwischen Euch als Mutter und Vater und die zu Eurem Baby bereits in der Schwangerschaft.

28. September und 05. Oktober, jeweils Donnerstag 9:30 - 12:30

28. September und 05. Oktober, jeweils Donnerstag von 18.30 - 21.30 Uhr

26. September und 10./17./25. Oktober, jeweils Dienstag von 18.30 - 21.30 Uhr

09./16./23./30. November, jeweils Donnerstag von 18.30 - 21.30 Uhr

23./30. November und 07./14. Dezember, jeweils Donnerstag von 9.30 - 12.30 Uhr

Vereinbare einen Termin...
... für mehr Infos und ein persönliches Kennenlernen (ein ca. 25 minütiges Gespräch per Zoom).

Mehr Infos und Anmeldung unter:  www.anneimrich.com

Kursgebühr: 420,- Euro inkl. umfangreichem Kursmaterial und Zugang zum internen Elternbereich auf meiner Homepage

Generell wird die HypnoBirthing-Geburtsvorbereitung nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen – ob dennoch teilweise oder vollständig Erstattung stattfindet klärt´ Ihr persönlich mit Eurer Krankenkasse ab. Ihr erhaltet eine umfangreiche Teilnahmebestätigung mit aufgeführten Kursinhalten und könnt´ diese der Krankenkasse weiterleiten. Auch können die Kurskosten mit in die eigene Steuererklärung genommen werden.

Illustration einer schwangeren Person in den Wehen

Queere Geburtsvorbereitung

Für schwangere Personen und begleitende Eltern bzw ihre Familien, die sich nicht ständig erklären wollen (auf Anfrage)

Wir möchten einen geschützten Raum bieten, in dem wir uns den "klassischen" Fragen rund um Geburt und Wochenbett widmen.
Gleichzeitig setzen wir uns auch mit dem Thema queere Elternschaft und den Herausforderungen offen auseinander. Dabei liegt die Ausgestaltung des Kurses auch sehr an den individuellen Bedürfnissen der Gruppe.

Der Kurs findet auf Anfrage ab vier teilnehmenden schwangeren Personen statt. Teilnehmen können außerdem alle in die Elternschaft des Kindes Involvierten, sowie die Begleitpersonen für die Geburt.
Die Kursgebühr für die schwangere Person wird von den Krankenkassen übernommen. Begleitpersonen zahlen pro Kurs 95 Euro.
Wir möchten möglichst frei bleiben von ökonomischer Gewalt und allen Elternteilen und Begleitpersonen die Teilnahme am Kurs ermöglichen. Sollte der genannte Betrag ein Problem darstellen, sprecht uns bitte an.

Anfragen mit dem Betreff  "Queere Geburtsvorbereitung" an : kurse@nuernberger-nest.de

Illustration einer schwangeren Frau beim Yoga

Yogakurse

Aktueller Kurs: Schwangerschaftsyoga ab der 12. SSW & Baby-Yoga

ÜBER MICH:

Ich bin Jessica, 31 Jahre alt und Mutter einer Tochter. Neben meiner Profession als Sozialpädagogin fand ich seit 2018 den Weg zum Yoga. Seither praktizierte ich täglich und bildete mich stets weiter. Während meiner eigenen Schwangerschaft lies ich mich im SWS-YOGA qualifizieren. Dieses Wissen konnte ich sogleich auf mich anwenden und erfuhr somit die heilsame und unterstützende Wirkung des Yoga in der Schwangerschaft. Jetzt ist es mir eine Herzensangelegenheiten dies an andere Frauen weiterzugeben.

Neben dem SWS-YOGA begleite ich frisch gebackene Mütter nach den ersten anstrengenden Wochen wieder zu sich selbst und ihrem Körper zurückzufinden, ohne dafür einen Babysitter haben zu müssen.

Schwangerschaftsyoga:
Asanas, Atemübungen, Meditationen, Mantra singen
fortlaufende Kurse für jeweils 6 Einheiten à 90 Minuten
Energieausgleich: 120€ (Präsenzkurs), 90€ (Onlinekurs)

Baby-Yoga:

Asanas für Mutter & Baby, bewusstes Atmen & Entspannen
fortlaufende Kurse für jeweils 5 Einheiten à 75 Minuten
Energieausgleich: 100€ (Präsenzkurs), 80€ (Onlinekurs)

Kurstermine: auf Anfrage - aber im September wird ein Kurs stattfinden. Meldet euch!

Mehr Infos und Anmeldung unter:
www.muellerjessica.de, jemu1904@gmail.com oder 0152 213 62 042

Stillberaterin Sonja Knittel hält das Still Café im Nürnberger Nest

Stilltreff Milch-Café

Mit Stillberaterin Sonja Knittel, in der Regel am zweiten Mittwoch des Monats

Hallo! Ich bin Sonja, seit 13 Jahren leidenschaftliche Stillberaterin und absoluter Familienmensch! Ich freue mich, im schönen Kursraum des Nürnberger Nestes einen offenen Stilltreff anbieten zu können.

Unser Stilltreff Milch-Café bietet Erfahrungsaustausch in gemütlicher Runde, Hilfe beim Stillen, Beantwortung von Fragen, Unterstützung und Kontakte. Und auch die ein oder andere Tasse Kaffee oder Tee 😊 Die Themen des Treffens orientieren sich an den Fragen und Anliegen, die Ihr mitbringt. Sie beschäftigen sich meist mit dem Stillen selbst, dem Leben der Familie mit Baby, der Einführung von Beikost, dem Schlafen und Wachen, dem Ende der Stillzeit etc.

Termine 2023 jeweils von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

11. Oktober
08. November
13. Dezember

Die Kosten (8,- Euro pro Treffen) bezahlst Du vor Ort.

Anmeldung erforderlich unter: www.kinder-hautnah.de und knittel@kinder-hautnah.de

Eine schwangere Frau isst während sie auf einem Liegestuhl entspannt.

Vortrag Einfach. Gut. Essen.

Ernährung kann auch in der Schwangerschaft so lecker sein. Vortrag von und mit Brigitte Neumann!

Wenn da nicht die vielen Fragen wären... Wie gehe ich um mit Gelüsten? Was, wenn der Blutzucker zu hoch ist? Welche Nahrungsergänzungen brauche ich wirklich? Vegan - wie geht's?

Und Beobachtungen: Hilfe, mein Gewicht läuft weg! Puuh, ist mir übel! Internette Infos und ich weiß gar nicht mehr, was ich essen darf.
Vor allem aber geht es um Eure Fragen und Beobachtungen rund um Eure Ernährung in der Schwangerschaft. Bringt sie mit. Wir sammeln sie gleich zu Anfang und ich bereite daraus dann das "Menü des Nachmittags" zum Thema: Einfach. Gut. Essen in der Schwangerschaft

Zu mir:

Als Ernährungswissenschaftlerin und Mutter von drei inzwischen erwachsenen Kindern bin ich mit dem Thema Ernährung in der Schwangerschaft vielfältig beruflich unterwegs - und immer mit demselben Ziel: Einfach. Gut. Essen ist keine Wissenschaft, sondern eine Wohltat.

Wenn dazu noch Fragen sind: einfach fragen. Wenn Ihr's gern ändern würdet: einfach ändern.

Wann: 21. Oktober 2023 12:00 - 13:30 , 27. Januar 2024 12:00 - 13:30

Wo: Kursraum im Geburtshaus Nürnberger Nest

Kosten: trägt der Verein, vorgeschlagene Spende von 10 €, zahlbar vor Ort in bar

Fragen und Anmeldung bitte mit dem Betreff  "Einfach.Gut.Essen" an : kurse@nuernberger-nest.de

Um eine Voranmeldung wird gebeten.

Illustration eines Babys beim Essen

B(r)eikosteinführung: Wann, was und wie?

Einfach. Gut. Essen für mein und mit meinem Kind. Vortrag von und mit Brigitte Neumann!

Nach ungefähr sechs Monaten wird's wieder sehr spannend: Dein Baby will etwas anderes zum Essen als nur Muttermilch oder Flaschennahrung. Wie erkennst Du den richtigen Zeitpunkt? Was sind "die besten" ersten Speisen? Breikost oder Baby Led Weaning? Was mag mein Baby und wann ist es wirklich satt? Fragen über Fragen.... Fertige Antworten bringe ich nicht mit, denn jedes Baby is(s)t anders. Aber eine Menge Impulse und Erkenntnisse aus vielen Jahren Erfahrung mit eigenen Kindern, wissenschaftlich fundierter Expertise und einer großen Portion Zuversicht, dass jedes Kind gut essen lernen kann. Darüber hinaus wird es eine Orientierung durch den vielfältigen Markt der Angebote geben - hin zu: Einfach. Gut. Essen für mein und mit meinem Kind.

Bringt all Eure Fragen und auch Euer Wissen mit - beides wird im Mittelpunkt stehen.

Zu mir:

Als Ernährungswissenschaftlerin und Mutter von drei inzwischen erwachsenen Kindern bin ich mit dem Thema Ernährung in der Schwangerschaft vielfältig beruflich unterwegs - und immer mit demselben Ziel: Einfach. Gut. Essen ist keine Wissenschaft, sondern eine Wohltat.

Wenn dazu noch Fragen sind: einfach fragen. Wenn Ihr's gern ändern würdet: einfach ändern.

Wann? 21. Oktober 2023 10:00 - 11:30, 27. Januar 2024 10:00 - 11:30

Wo: Kursraum im Geburtshaus Nürnberger Nest

Kosten: trägt der Verein, vorgeschlagene Spende von 10 €, zahlbar vor Ort in bar

Fragen und Anmeldung bitte mit dem Betreff  "B(r)eikosteinführung" an : kurse@nuernberger-nest.de

Um eine Voranmeldung wird gebeten.